|

Die Feldenkrais® Methode
Die Feldenkrais® Methode ermöglicht Ihnen, auf sanfte
und spielerische Weise, die Bewegungsqualität im Alltag
zu verbessern. Die Methode wird in der Gruppe oder
in Einzelstunden angewandt.
Sie ist für alle geeignet, die sich in Ihren Bewegungen
und "Haltungen" verbessern wollen. Menschen mit
künstlerischem Hintergrund (z.B. Schauspiel, Gesang, Tanz)
nützen diese Methode schon lange. Heute entdecken sehr
viele Menschen aus unterschiedlichsten Berufen oder
mit ganz verschiedenen Anliegen das Potential dieser
Methode.
Die Feldenkrais® Methode hilft bei einseitigen
beruflichen Belastungen, z.B. in sitzenden oder
stehenden Berufen, bei Verspannungen in Schulterbereich
und Nacken. Oft lassen sich auch Beschwerden im
Zusammenhang mit Schmerzen, Verletzungen oder
Bewegungseinschränkungen vermindern. Die häufigste
Reaktion auf Feldenkrais® Lektionen sind Entspannung
und mehr Leichtigkeit. Beweglichkeit, Koordination
und Haltung verbessern sich. Langfristig werden Sie
freier in Ihren Ausdrucksmöglichkeiten. Viele
Menschen können so dauerhaft Ihr Wohlbefinden
verbessern und mehr Lebensfreude finden.
In der Gruppenmethode Bewusstheit durch Bewegung®
leite ich kleine, sanfte Bewegungen an. In entspannter
Umgebung können Sie sich in Ihren Bewegungen erfahren,
Gewohntes mit Neuem vergleichen und so lernen, die
leichtere Alternative zu wählen. Sie wählen das,
was sich besser anfühlt. So lernen Sie mit
Aha-Erlebnissen, Überraschungen und manchmal auch
mit Momenten der Unklarheit. Die Bewegungen sollen
nie schmerzen oder besonders anstrengend sein.
Sollte etwas Herausforderndes für Sie dabei sein,
können Sie jede Bewegung auch in Ihrer Vorstellung
machen. Denn die Verbesserungen kommen vor allem
durch erhöhte Aufmerksamkeit zustande. Sie lernen
besser, mit Ihrer Aufmerksamkeit umzugehen und
profitieren damit auch in anderen Lebensbereichen.
In der Gruppensituation wird niemand besonders
heraus gestellt. Ich sorge dafür, dass alle
Teilnehmenden nach ihrem eigenen Tempo lernen können.
Meistens liegen Sie dabei auf einer Matte, manche
Lektionen werden auch im Sitzen, Stehen und
Gehen gehalten.
In den Einzelstunden - Funktionale Integration®
genannt - besprechen wir zunächst, was Sie verbessern
wollen oder wo Sie sich Erleichterung wünschen.
So beginnen ca. 50 Minuten, in denen ich Sie auf
sanfte Weise bewege. Sie sind mit Ihrer Aufmerksamkeit
beteiligt und können so bemerken, wie Sie sich
üblicherweise bewegen und wo es neue Möglichkeiten
gibt. Jede Stunde ist einzigartig und ganz
individuell auf Sie zugeschnitten. Normalerweise
liegen Sie - bequem gekleidet - auf einem eigens
dafür hergestellten Tisch. Einzelstunden sind aber
auch im Stehen oder Sitzen möglich.
|








|
|
|
|